Sie brauchen Hilfe?
Bei Fragen oder Interesse an einer Nutzung des Online-Campus oder einer Teilnahme am „Moodle-Treffen“ sowie dem Begleitkurs zum Digitalen Lernen, wenden Sie sich bitte an Ihre Vorgesetzten oder an folgende Kontaktdaten:
per Mail: lena.hachenberg@heinrich-haus.de
per Telefon unter +49(0)2622 892-4511 oder +49(0)160 91848327
Grundsätzlich steht das Lern-Managent-System für alle Bereiche zur Verfügung.
Welche Schulungsangebote gibt es?
Ab Sommer 2021 wurde folgendes Schulungsangebot für die Vermittlung medienpädagogischer Kompetenzen über das Bildungsmanagement geschaffen:
- Methodik und Didaktik im Digitalen Lernen
- Erstellung von Moodle-Kursen
- Videodreh und -schnitt mit dem iPad/iMovie
Nach einer flächendeckenden Teilnahme der berufspädagogischen Fachkräfte, erfolgte der Übergang in regelmäßige Moodle-Treffen. Diese finden i.d.R. in wöchentlichen Abständen im Raum Präsenzbüro des Reha-Leistungsmanagements (Raum Nr. )im BBW statt. Die konkreten Termine dazu werden über einen Moodle-Verteiler verschickt. Die Termine werden bewusst variabel gehalten, um eine Teilnahme für alle MA zu ermöglichen. Bei Interesse an einer Aufnahme in den Verteiler, bitte an oben genannte Kontaktstelle wenden.
Moodle Treffen
Die „Moodle-Treffen“ werden als offenes Angebot zum Austausch und kollaborativem Arbeiten gestaltet. Ein eigenes Endgerät ist dazu nicht zwingend nötig. Es kann auch eine Teilnahme ohne konkrete Idee oder ohne ein konkrets Anliegen stattfinden.
Ergänzend werden in einem Schulungskurs zum Online-Campus für die Mitarbeitenden Materialien und Leitfäden auf Moodle gesammelt.
